eCite Digital Repository
Zur Ware gibt's Werbung: Lyrische Werbung und ko-prasente Kommunikation bei Bas Bottcher
Citation
Badger, B, Zur Ware gibt's Werbung: Lyrische Werbung und ko-prasente Kommunikation bei Bas Bottcher, Glossen, (34) pp. 1-18. ISSN 1093-6025 (2012) [Refereed Article]
![]() | PDF Restricted - Request a copy 506Kb |
Copyright Statement
Copyright 2012 The Author
Official URL: http://blogs.dickinson.edu/glossen/archive/most-re...
Abstract
In seinen Texten bedient sich Sprechdichter Bas Böttcher einer breiten Palette von wirkungsvollen und innovativen Metaphern, die ihre Thematik aus weit greifenden Bereichen beziehen; wie z.B. der Modewelt, der Natur, der Mathematik, oder auch der Unterhaltungsindustrie. Wiederum andere Bereiche treten des Öfteren auf. Der vorliegende Aufsatz soll Einblick in die breite Anwendungspalette von zwei Herkunftsbereichen ermöglichen, die in Böttchers Metaphern wiederholten Ausdruck finden, nämlich Reisen und Nahrung. Neben einer Untersuchung der poetisch-rhetorischen Funktion beider Metaphern zeige ich im Rahmen der Analyse seiner Nahrung-Metapher, wie ihm diese als bildliche Basis für eine Diskussion der Ertragsfähigkeit der Lyrik und folglich auch des Kommunikationspotenzials der Sprechdichtung dient.
Item Details
Item Type: | Refereed Article |
---|---|
Research Division: | Language, Communication and Culture |
Research Group: | Literary studies |
Research Field: | Literature in German |
Objective Division: | Expanding Knowledge |
Objective Group: | Expanding knowledge |
Objective Field: | Expanding knowledge in language, communication and culture |
UTAS Author: | Badger, B (Dr Billy Badger) |
ID Code: | 79422 |
Year Published: | 2012 |
Deposited By: | English, Journalism and European Languages |
Deposited On: | 2012-09-11 |
Last Modified: | 2017-10-06 |
Downloads: | 4 View Download Statistics |
Repository Staff Only: item control page